Pflanzen im Wohnbereich - "Urbanjungle"
- UrbanWohndesign
- 23. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Pflanzen können eine großartige Ergänzung für jedes Zuhause sein. Sie bringen nicht nur Farbe und Leben in den Raum, sondern verbessern auch die Luftqualität und schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Es gibt eine Vielzahl an Pflanzen, die sich für den Innenbereich eignen, von kleinen Sukkulenten bis hin zu großen Ficus-Bäumen. Eine besonders pflegeleichte Pflanze ist die Monstera. Sie ist nahezu unverwüstlich.
Eine der wichtigsten Eigenschaften von Zimmerpflanzen ist ihre Fähigkeit, Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Pflanzen wie beispielsweise der Bogenhanf oder der Gummibaum können Formaldehyd, Benzol und Trichlorethylen abbauen, welche in Haushaltsprodukten oder Materialien wie Farben, Möbeln und Bodenbelägen enthalten sein können.
Darüber hinaus können Zimmerpflanzen dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu regulieren, was besonders in trockenen Umgebungen oder im Winter bei besonders trockener Heizungsluft nützlich sein kann. Pflanzen wie die Grünlilie und die Spinnenpflanze geben Feuchtigkeit ab und tragen somit dazu bei, Beschwerden wie trockene Haut, Augen oder Atemwege zu lindern. Des Weiteren haben Zimmerpflanzen eine beruhigende Wirkung auf den Geist und können sogar dazu beitragen, Stress zu reduzieren. Studien haben gezeigt, dass das Betrachten von Pflanzen Stresssymptome wie Bluthochdruck und Herzfrequenz senken kann.
Oft werden Zimmerpflanzen aber auch rein aus ästhetischen Gründen als ergänzende Dekoelemente eingesetzt. Sie bringen Leben und Farbe in jeden Raum und können ein tolles Element sein, um die Atmosphäre zu verbessern und eine gemütliche und einladende Umgebung zu schaffen.
Wenn Sie also Zimmerpflanzen in Ihr Zuhause integrieren möchten, gibt es eine Vielzahl von Optionen, die sich für jeden Wohnstil und jedes Budget eignen. Wählen Sie Pflanzen aus, die zu den Lichtverhältnissen in Ihrem Zuhause passen, und stellen Sie sicher, dass Sie sie regelmäßig gießen und pflegen.
Ein Arrangement aus mehreren Orchideen lässt den Wohnbereich edel erscheinen. Eine Ecke, die mit vielen verschiedenen Pflanzen bestückt wird, ist momentan im Trend und wird als „Urbanjungle“ bezeichnet. Falls ein Parkettboden vorhanden ist, kann man diesen vor Tropfwasser schützen, indem man eine durchsichtige Schreibtischunterlage benutzt. Auch Blumenampeln an der Decke können eine Zimmerecke interessanter erscheinen lassen und einen Raum dadurch optisch aufwerten.

Insgesamt stellen Zimmerpflanzen also eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause dar. Sie bieten zahlreiche gesundheitliche und ästhetische Vorteile und können dazu beitragen, eine entspannende und beruhigende Atmosphäre zu schaffen.
So let it grow! ;)
Comments